Coronavirus-COVID 19
Durch die weiterhin anhaltende Pandemie Coronavirus-COVID 19 wird, zumindest auch noch in der ersten Jahreshälfte 2021 bei uns allen der Tagesablauf noch nicht zur Normalität zurück führen. Die bereits angelaufenen Impfungen werden mit Sicherheit noch bis zur Jahresmitte durchgeführt werden müssen, damit es eventuell dann mit Lockerungen beginnen kann und wir so langsam in unseren normalen Tagesablauf einsteigen können.
Bereits geplante Veranstaltungen für 2021 im ersten Quartal mussten aus der Verantwortung heraus wieder abgesetzt werden.(siehe Hinweise und wichtige Termine)
Dieses trifft auch auf den Landesseniorenrat zu, der sich zum Jahresbeginn in einer Online-Live-Konferenz treffen wird.
Wichtige und immer aktuelle Verhaltensmaßnahmen und Informationen finden sie auf der Homepage des Landkreises Rotenburg unter www.lk-row.de
Die Notfalldose gehört in jedes Haus !
Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, usw. Nur ist es für Retter meist unmöglich heraus zu finden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden. Die Lösung steht im Kühlschrank ! Ihre Notfalldaten kommen in die Notfalldose und werden in die KühlschrankTÜR gestellt. Nun haben sie einen festen Ort und können in jedem Haushalt einfach gefunden werden. Sind die Retter bei ihnen eingetroffen und sehen auf der Innenseite ihrer Wohnungstür den Aufkleber "Notfalldose", so kann die Notfalldose umgehend entnommen werden und es sind sofort alle wichtigen und notrelevanten Informationen verfügbar.
Die Corona-Pandemie hat es an vielen Stellen gezeigt, wie wichtig die Notfalldose sein kann!
Nähere Informationen, sowie die Notfalldose erhalten sie bei allen Seniorenbeiräten im Landkreis.
Broschüren und Vorlagen
- Seniorenwegweiser für den Landkreis ROW (hier klicken)
- Wegweiser durch die digitale Welt (hier klicken)
-
Broschüre "Ich über mich" (hier klicken)
-
Vorsorge treffen - In gesunden Tagen (hier klicken)
-
Vorsorgevollmacht I (hier klicken)
-
Vorsorgevollmacht II (hier klicken)
-
Betreuungsverfügungsrecht (hier klicken)
-
Betreuungsverfügung (hier klicken)
-
Patientenverfügungsrecht (hier klicken)
- Patientenverfügung (hier klicken)
Der Senioren- und Pflegestützpunkt "RoSe"
Der Senioren- und Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle für jüngere und ältere Menschen mit und ohne Pflegebedarf und deren Angehörige. Hier werden sie individuell über Möglichkeiten der Unterstützung und Finanzierung beraten. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig.
Zwecks Fragen oder Terminvereinbarung wenden sie sich bitte an die Beraterinnen vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Rotenburg (Wümme) - "RoSe" (hier klicken)